Der Süden des Reiselandes Namibia erstreckt sich von Windhoek bis zur Landesgrenze am Oranje River, mit der Namib Wüste im Westen und der Kalahari im Osten. Das Reiseland Namibia präsentiert sich hier mit seiner ganzen landschaftlichen Schönheit und Vielfalt. Ob Dünen-Namib, Namib-Naukluft Berge, Fish River Canyon oder das Tal des Oranje River, überall findet der Reisende Landschaften von dramatischer Schönheit und Intensität. Das Straßennetz im Süden des Reiselandes Namibia besteht überwiegend aus Schotter- oder Sandpisten, die aber in recht gutem Zustand und daher in der Regel mit normalen PKW’s zu befahren sind.
Lüderitz, die Gründerstadt des Reiselandes Namibia, am Rande der Namib-Wüste gelegen, ist eine farbenprächtige Kleinstadt, mit zahlreichen aus der deutschen Kolonialzeit stammenden Gebäuden. Überragt wird die Stadt von der evangelisch-lutherischen Felsenkirche aus dem Jahre 1911 sowie dem Goerke Haus mit seinem blauen Dach und seiner herrlichen Sonnenuhr.
Lüderitz bietet zahlreiche touristische Angebote und vor allem die Freunde von fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten kommen in den exzellenten Restaurants auf ihre Kosten. Hotels und Gästehäuser in allen Kategorien stehen zur Verfügung.
Der kleine Ort Aus liegt rund 120 Kilometer östlich von Lüderitz. Das absolute Highlight von Aus sind die Wildpferde, von denen es zurzeit rund 100 Exemplare gibt. Leider mussten wegen der Wasserknappheit vor einigen Jahren zahlreiche Tiere eingefangen und verkauft werden.
Maltahöhe ist Ausgangspunkt für zahlreiche Highlights in dieser Region des Reiselandes Namibias, dazu gehört der Namib Naukluft Park, Sossusvlei oder das skurrile Schloss Duwisib.
Keetmanshoop, ca. 500 km südlich von Windhoek gelegen wurde 1866 als Missionsstation gegründet.
Keetmanshoop ist Ausgangspunkt für einen Besuch des berühmten Köcherbaumwaldes, der nur 13 km nordöstlich der Stadt auf der Farm Gariganus zu finden ist.
Die Namib Wüste zwischen der B4 im Norden und der Oranje Mündung im Süden verläuft parallel zur Küste und hat eine Breite von etwa 100 Kilometern. Hier wird noch immer Diamantenabbau betrieben. Die Anlagen sind für Besucher nicht zugänglich nur die Geisterstadt Kolmanskop – und mit Einschränkungen auch Elizabeth Bay – können besichtigt werden.
Das Naukluft Gebirge erhebt sich bis auf 1.249 Meter und ist ein Wanderparadies. Es bietet anspruchsvolle Touren aber auch leichtere Wanderungen. Mit einer Fläche von rund 50.000 Quadratkilometern ist der Namib-Naukluft Park der größte Nationalpark des Reiselandes Namibia. Nur die Gebiete nördlich des Kuiseb Flusses (Namin Section), das Naukluft Gebirge(Naukluft Section) sowie das Sossusvlei (Dünen Namib) in den Dünenfeldern können besucht werden.
Das Sossusvlei im Namib Naukluft Park ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene, salzverkrustete Lehmsenke. Die Dünen sind bis zu 300 Meter hoch und zählen zu den höchsten der Welt. Die Brandung schob in Millionen von Jahren den Sand, der vom Oranje Fluss unablässig ins Meer gespült und durch den Benguela Strom an der Küste entlang nordwärts transportiert wurde an Land, wodurch Küstendünen entstanden, die dann durch den Wind mit der Zeit landeinwärts geschoben wurden.